Kantonsprojekt ÖV-Drehscheibe Bottmingen

Kantonsprojekt ÖV-Drehscheibe Bottmingen
Kantonsprojekt ÖV-Drehscheibe Bottmingen

Beim Bottminger Schloss beabsichtigt der Kanton Basel-Landschaft die Erneuerung des Bushofs und der Tramhaltestelle und plant eine Tramwendeschlaufe.

Sämtliche aktuellen Informationen zum Projekt sind auf der Website des Kantons Basel-Landschaft aufgeschaltet.

Der Gemeinderat hat in seinem Beschluss vom 17. Januar 2023 seine Haltung zum Kantonsprojekt «ÖV-Drehscheibe Bottmingen» wie folgt zusammengefasst:
Das durch den Kanton initiierte und geleitete Verkehrsprojekt «ÖV-Drehscheibe Bottmingen» sieht eine umfassende Umgestaltung und Aufwertung des heutigen ÖV-Verkehrsknotens Bahnhof Bott¬mingen vor: u. a. Entflechtung und Verbesserung der Verkehrsströme, Erhöhung der Sicherheit für die Verkehrsteilnehmenden, Massnahmen zur Gewährleistung des Behindertengleichstel¬lungs¬gesetzes. Die Umgestaltung des Bahnhofs wird vom Gemeinderat grundsätzlich begrüsst, wobei es städtebauliche Aspekte, die sensible Umgebung im Ortskern und die Nähe zum Wasserschloss Bottmingen zu berücksichtigen gelte. Auch ein Verpflegungsangebot (Laden) sollte an diesem Knotenpunkt nicht fehlen. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte sieht der Gemeinderat durchaus die Vorteile einer Tramschlaufe, wobei es als sehr wichtig erachtet wird, dass sich die Bevölkerung einbringen kann.

27. März 2023
27. März 2023

Am Montag, den 27. März 2023, führte der Kanton Basel-Landschaft zusammen mit der BLT und der Gemeinde Bottmingen einen öffentlichen Anlass zur geplanten ÖV-Drehscheibe beim jetzigen Busbahnhof und der Tramhaltestelle «Bottmingen Schloss» durch. Die Bevölkerung war eingeladen, am Informations- und Dialoganlass teilzunehmen und dabei Fragen, Wünsche oder Bedenken aktiv einzubringen. Nun liegt ein Ergebnisbericht vor, der die wichtigsten Rückmeldungen aus der Bevölkerung präsentiert. Der Bericht enthält eine Zusammenfassung der Diskussionen zu folgenden Fragen:

  • «Welche Informationen fehlen noch?»
  • «Was ist bisher einleuchtend?»
  • «Was ist bisher nicht einleuchtend?»
  • «Auf was müssen Gemeinde, Kanton und BLT besonders achten bei der weiteren Planung?»
  • «Was könnte eine zündende Idee sein für die weitere Planung?»
Zudem liefert der Bericht Informationen zu Fragen, die bereits heute beantwortet werden können. Der Ergebnisbericht wird ergänzt durch eine Beilage, die alle von den Moderator/innen erfassten Wortmeldungen im Original-Wortlaut und thematisch geordnet auflistet. So können Anregungen, Kritikpunkte und Ideen lückenlos nachgelesen werden.

Zurzeit erarbeitet der Kanton Basel-Landschaft zusammen mit der Gemeinde Bottmingen und der BLT unter Beizug externer Fachleute in einem Workshopverfahren ein sogenanntes Zukunftsbild. Dieses soll bis Anfang 2024 erstellt sein. Es wird den Umgang mit Freiräumen sowie Verdichtungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen und Potenziale für das Dorfzentrum benennen. Zudem werden auch Aspekte wie Lärm- und Sichtschutz, Sicherheit für Fuss- und Veloverkehr, geplante Neubauten oder Aufenthaltsqualität bei der ÖV-Drehscheibe bearbeitet.
Der Kanton wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bottmingen im Frühjahr 2024 zu einem weiteren Dialoganlass einladen. Der Zeitpunkt wird rechtzeitig kommuniziert.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen