Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Grünabfuhr und der Vignettenpflicht.
Aufgrund einer einmaligen Rückzahlung im Jahr 2016 ist das Eigenkapital der Spezialfinanzierung Abfall in die Höhe geschnellt. In der Folge wurden Gratis-Abfallmarken abgegeben, biogene Abfälle kostenlos abgeführt und vergünstigte Abfallbehälter abgegeben. Bis zum Ablauf des Jahres 2021 wurde dieser Überschuss vollständig an die Bevölkerung zurückerstattet.
Damit keine Unterdeckung der Spezialfinanzierung Abfallwesen droht, mussten die Abfallgebühren im Jahr 2022 angehoben werden.
Bei der Abfallkasse handelt es sich um ein zweckgebundenes Entsorgungskonto, das nach den Regeln des Verursacherprinzips bewirtschaftet wird.
Bioabfälle
Grüngutsack: CHF 1. 50
Astbündel (Ø 50 cm) CHF 2. 40
Sammelcontainer
max. 80 l Volumen kostenlos (keine Vignette notwendig)
max. 140 l Volumen CHF 25.- pro Kalenderjahr
max. 240 l Volumen CHF 45.- pro Kalenderjahr
max. 800 l Volumen CHF 300.- pro Kalenderjahr
In Mehrfamilienhäusern ist die Abfuhr von biogenen Abfällen in Sammelcontainern von 240 l bis 800 l kostenlos, sofern das Volumen von 80 l pro Wohneinheit nicht überschritten wird. Ein entsprechender Nachweis ist zu erbringen.
Der Verkauf der neuen Bioabfallvignetten startete am 1. Dezember 2022. Sie sind erhältlich am Schalter der Gemeindeverwaltung und im Coop Bottmingen. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf Ihre Containergrösse.