[!--#if test="gender = 'Frau'"--]Sehr geehrte[!--#endif--][!--#if test="gender = 'Herr'"--]Sehr geehrter[!--#endif--] [!--gender--] [!--firstname--] [!--surname--],
Wir freuen uns, Ihnen den 90. Newsletter der Gemeindeverwaltung Bottmingen zuzustellen. Heute mit folgenden Themen:
Gesucht: Jugendliche & junge Erwachsene aus Bottmingen
Liebe Jugendlichen, liebe jungen Erwachsenen, liebe Eltern
Wir erstellen für die Gemeinde Bottmingen ein Kinder- und Jugendpolitisches Konzept (KJPK).
Dazu befragen wir mit einer Onlinebefragung Jugendliche und junge Erwachsene (ab Sekundarschule bis 25 Jahre) aus Bottmingen nach ihrer Meinung. Wenn sie wollen, nehmen sie damit zusätzlich an einer Verlosung teil. Die Teilnahme ist freiwillig.
Die Befragungen bieten den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Meinungen und Sichtweisen zu Bottmingen mitzuteilen und ihre darauf bezogenen Wünsche anzubringen.
Haben Sie bereits teilgenommen? Hat ihr Kind bereits teilgenommen?
Die Umfrage ist nur noch kurz offen! Sie wird am 16. September 2024 geschlossen.
Also los geht’s!
Weitere Infos unter https://dialog-bottmingen.ch/
Umbau des Untergeschosses im Jugi
Auf Wunsch der Jugendlichen sind bereits ein «Chill-Raum» und ein «Game-Raum» angedacht. Auch die Wände sind frei bespielbar und können gemeinsam mit den Jugendarbeitenden bemalt oder sogar besprayt werden. Der grosse Eventraum eignet sich für Tischtennis und Tanz-Sessions, bis die Bühne eingebaut wird und eine Bar steht. In Zukunft soll es den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglicht werden, Konzerte und Partys im Untergeschoss zu organisieren und umzusetzen. Nebst den Innenräumen ist im Garten ein Sitzplatz entstanden, wo in Zukunft grilliert werden kann. Dank dem Wasseranschluss und der neuen Sprinkleranlage wird den Jugendlichen auch an heissen Tagen eine Abkühlung im gemütlichen Garten ermöglicht. Der Öffentlichkeit soll das neue Untergeschoss und der Garten im nächsten Jahr an einem Tag der Offenen Tür präsentiert werden. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.
Häckseltermin am Donnerstag, 19. September 2024
Weitere Termine
Donnerstag, 17. Oktober 2024
Donnerstag, 21. November 2024
Die Anmeldung muss spätestens 48 Stunden vor dem Termin erfolgen.
Kosten
Die ersten 15 Min vor Ort CHF 64.10
Mehrzeit vor Ort, pro Minute CHF 4.30
Voraussetzung für die Durchführung des Häckseldienstes ist, dass pro Hacktermin min. 5 Anmeldungen anfallen.
Bereitstellung
Bis spätestens 7 Uhr des jeweiligen Häckseltages, frühestens jedoch am Vorabend. Das Häckselgut in Form von einem losen Haufen gut sichtbar an der Einfahrt bereitstellen, sodass weder Verkehr noch Fussgänger behindert werden. Je ordentlicher die Äste bereitgestellt werden (alle Äste mit den Enden in dieselbe Richtung), desto schneller und kostengünstiger ist die Verarbeitung zu Hackschnitzeln.
Cyclomania Challenge: gewinnen Sie tolle Preise

Nehmen Sie jetzt an der Cyclomania Challenge Region Leimental Plus teil und gewinnen Sie tolle Preise! Wir freuen uns, mit Ihnen den Sommer auf dem Velo ausklingen zu lassen. Jede Strecke zählt! Mehr Informationen finden Sie hier.
Erneute Ausschreibung: Neuwahl kommunaler Gremien
Im BiBo vom 22. und 29. August 2024 haben wir die anstehende Neuwahl für diverse Gremien für die nächste vierjährige Amtsperiode vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 ausgeschrieben. Bei einigen Ausschreibungen sind auf der Gemeindeverwaltung keine bzw. nicht genügend Kandidaturen eingegangen.
Nachfolgend finden Sie die erneute Ausschreibung der Neuwahlen für die Bibliothekskommission, die Turn- und Spielplatzkommission TuSpiKo und das Wahlbüro. Alle weiteren Infos zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.
Spezielle Öffnungszeiten
Die Büros der Gemeindeverwaltung und der Werkhof sind am Freitag, 20. September 2024, aufgrund des Betriebsausfluges geschlossen. Informationen bei einem Notfall und die entsprechenden Pikettdienste erhalten Sie unter der Telefonnummer 061 426 10 10.
Am Montag, 23. September 2024, stehen wir Ihnen gerne wieder zur Verfügung.
Kommende Veranstaltungen
Leimentale
6.– 29. September
8 KünstlerInnen, 3 Konzerte, 1 Theater, 1 Filmabend in der Trafohalle während der Zwischennutzung Transformation Unterwerk Bottmingen
Unterwerk Bottmingen
Weitere Informationen unter www.leimentale.ch
12. September
Gschichtebus mit Kroggi dem Krokodil, für Kinder von 3-6 Jahren
Do, 14.30 Uhr, Bibliothek Bottmingen, Schlossgasse 10
14. September
Kita Tabaluga – Tag der offenen Tür
Sa, 9 Uhr, Kita Tabaluga, Baslerstrasse 10
14. September
Clean-Up-Day Bottmingen
Sa, 10 Uhr, Werkhof Bottmingen, Therwilerstrasse 15
15. September
Lust auf Lebendigkeit
So, 10.30 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
19. September
Taschengeld, Jugend- und Lehrlingslohn: Mit Geld umgehen lernen
Do, 19 Uhr, Mehrzweckraum Burggarten, Burggartenstrasse 1
20. September
Ursus Wehrli «Heute habe ich beinahe was erlebt. Ein Tagebuch»
Fr, 20 Uhr, Burggartenkeller, Schlossgasse 11
20./21. September
Kinderkleiderbörse
Fr, 20 Uhr / Sa, 10 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
21. September
Hauen, Beissen, Toben - Herausfordernde Kinder verstehen und unterstützend Handeln
Sa, 8.30 Uhr, Mehrzweckraum Burggarten, Burggartenstrasse 1
22. September
Indisch kochen
So, 16.30 Uhr, BOZ Bottminger Zentrum, Therwilerstrasse 14
25. September
Internet Café
Mi. 14 Uhr, Therwilerstrasse 14
Wiederkehrendes
«Bottminger Wuchemärt»
Di, 8.30-11.30 Uhr, auf dem Platz hinter der Gemeindestube, Therwilerstrasse 16
Märtgruppe
«Freitags-Treff»
9-11 Uhr, jeweils freitags (ausgenommen Schulferien und Feiertage), kommen Sie zum gemütlichen Beisammensein im BOZ, Therwilerstrasse 14
Bottminger Zentrum
Sie haben eine Veranstaltung geplant oder wollen Ihren Verein oder Ihr Unternehmen bekannt machen? Registrieren Sie sich auf der Gemeindewebsite und tragen Sie selbständig die Informationen ein. Gerne veröffentlichen wir Veranstaltungen auch im Newsletter und im BiBo.
Erwachsenenbildung
Die Kurse der Erwachsenenbildung stehen allen offen – schauen Sie doch einmal rein!
Zum Kursprogramm