Unser Tagesstrukturmodell umfasst ergänzend zum Schulunterricht ein freiwilliges pädagogisches Betreuungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (Kindergarten und Primarschule). Darin integriert ist eine Verpflegungsmöglichkeit über Mittag (Mittagsmodul).
Sie können das Tagesstrukturangebot auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst nutzen, unabhängig davon, welche Klasse Ihr Kind besucht. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Tagesstruktur.
Stand 03.10.2025
Immer mehr Schülerinnen und Schüler kommen mit dem Trottinett oder anderen fahrzeugähnlichen Geräten zur Schule. Leider beherrschen nicht alle Kinder diese ausreichend oder gefährden sich durch eine unvorsichtige Fahrweise selbst. Bitte machen Sie Ihr Kind mit den geltenden Verkehrsregeln vertraut und weisen Sie es auf mögliche Gefahren hin, wenn Sie ihm den Gebrauch eines solchen Fahrgeräts erlauben.
Für Kinder der Unterstufe ist die Benützung eines Trottinetts auf dem Schulweg nur mit einer schriftlichen Erlaubnis der Erziehungsberechtigten gestattet.
Aus Rücksicht auf andere Kinder gilt während der Unterrichtszeit auf dem gesamten Schulareal ein absolutes Fahrverbot.
Die Trottinetts müssen vor Unterrichtsbeginn vor dem Schulhaus abgestellt und – falls möglich – mit einem Schloss gesichert werden. Die Schule übernimmt keine Haftung für beschädigte oder abhandengekommene Geräte.
Stand 05.11.2025