Aktuelles zum Japankäfer
19. Sep 2024

Die Flugsaison des Japankäfers ist offenbar vorbei. Inzwischen wurden die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers umgesetzt.
Ende September erfolgen noch einzelne Nematodenbehandlungen auf Flächen im Befallsherd, die nicht zuvor angefeuchtet werden konnten. Die Allgemeinverfügung bleibt nach wie vor in Kraft. Im kommenden Frühjahr erfolgen weitere Nematodenbehandlungen, und es werden im Befallsherd Stichproben von Rasensoden genommen, um mögliche Larven frühzeitig zu entdecken. Ebenso wird ein neues Fallendispositiv für kommendes Jahr vorbereitet.
Aktuelle Informationen rund um den Japankäfer finden Sie weiterhin auf den Webseiten der beiden Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt sowie auf der Webseite des Bundes:
- Japankäfer — Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung (baselland.ch)
- Japankäfer | Kanton Basel-Stadt (bs.ch)
- Japankäfer - Bundesamt für Landwirtschaft
Die Japankäfer-Hotline steht Ihnen als zentrale Anlaufstelle für Käferfunde unter folgender Nummer zur Verfügung: +41 61 267 64 00.
