11. Feb 2022
Der Verein «zRächtCho NWCH» sucht auch in Bottmingen Tandem-Partner und -Partnerinnen» für Menschen mit Fluchthintergrund.
Diese Menschen sind in die Schweiz gelangt, weil sie sich in ihrem Heimatland in einer Notlage befinden. Hier angekommen, geraten sie schnell in eine Situation mit zahlreichen Hindernissen und Problemen, die sie alleine nicht bewältigen können. «zRächtCho NWCH» möchte Menschen mit Fluchthintergrund unterstützen, ihren Weg in unsere Gesellschaft zu finden. Integration gelingt, wenn Geflüchtete zunächst die Möglichkeit erhalten, Deutsch zu sprechen und Kontakte in ihrem direkten Lebensumfeld knüpfen können.
Ein Tandem besteht aus einer deutschsprachigen einheimischen und einer geflüchteten Person. Mit nur 1-2 Stunden pro Woche können ehrenamtliche Tandem-Partner und -Partnerinnen einen grundlegenden und wertvollen Beitrag leisten. In erster Linie geht es bei einem Tandem um die Anwendung der Sprache und darum, einander zu begegnen und sich kennenzulernen. Einheimische Tandem-Partner oder -Partnerinnen können darüber hinaus in Alltagsfragen unterstützen und bei der Gewöhnung an unsere heimische Kultur und Umgebung helfen. Auch das Rote Kreuz Baselland bietet mit seinem Programm «Salute» die Möglichkeit für Freiwillige, geflüchtete Erwachsene im Alltag zu begleiten. Durch das Programm «Salute» sind schon mehrere Flüchtlingsfamilien aus Bottmingen begleitet worden.
Wer Interesse daran hat, zu helfen, findet weitere Informationen unter www.zraechtcho.ch oder auf der Website www.srk-baselland.ch.