Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Leichte Sprache
AusEin
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
Bild
Bild

Wärmetransformation

Bis 2050 sollen fossile Energieträger wie Erdgas und Heizöl durch erneuerbare Energien ersetzt werden – beim Heizen, Kochen und für die Stromproduktion. Diese schrittweise Umstellung ist ein zentrales Element zur Erreichung der Schweizer Klima- und Nachhaltigkeitsziele. Dazu zählen sowohl der Ausbau erneuerbarer Energien als auch die Dekarbonisierung der Energieversorgung sowie eine Reduktion des Wärmebedarfs von Gebäuden durch Effizienzmassnahmen. Ziel ist, die CO₂-Emissionen bis 2050 auf Netto-Null zu senken.


Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen