02. Nov 2023
Bereits heute ist die Haltestelle Bottmingen Schloss eine Drehscheibe für den öffentlichen Verkehr. Gleichzeitig ist sie eine wichtige Begegnungszone. Der Kanton Basel-Landschaft beabsichtigt in Zusammenarbeit mit der BLT und der Gemeinde Bottmingen die Erneuerung des aktuellen Bushofs und der Tramhaltestelle. Des Weiteren ist eine Tramwendeschlaufe geplant.
Wie an der Gemeindeversammlung vom 24. Oktober angekündigt, möchte das zuständige Planungsbüro die Bedürfnisse der Nutzenden dieser Verkehrsdrehscheibe besser kennenlernen. Aus diesem Grund eröffnet es im November 2023 direkt an der Haltestelle Bottmingen Schloss ein sogenanntes Open Office. Dort soll ein direkter persönlicher Austausch zwischen den Nutzenden und den Planenden stattfinden.
Bedürfnisse erkennen und in Planung integrieren
Welche Anforderungen haben die Nutzenden an die neu geplante ÖV-Drehscheibe in Bottmingen? Wie soll der zukünftige Raum genutzt werden und welche Bedenken bestehen im Zusammenhang mit der Planung? Über diese und weitere Themen möchte das Planungsbüro direkt am Ort des Geschehens mit der Bevölkerung diskutieren. Ziel ist, dass die Bedürfnisse aller Nutzenden des öffentlichen Verkehrs erkannt werden. Angesprochen sind neben den ÖV-Nutzenden die Kinder, die Jugendlichen, die Seniorinnen und Senioren, wie auch die Busfahrerinnen und Busfahrer sowie Menschen mit einer Beeinträchtigung. Das Planungsteam wird aktiv mit all diesen Nutzenden in Kontakt treten. Auf diese Weise werden die Erkenntnisse aus dem vielfältigen Alltag des Ortes direkt in die Planung integriert.
Open Office auch zu Randzeiten offen
Das Open Office wird beim Kiosk an der Haltestelle Bottmingen Schloss in einem Büro-Bauwagen eingerichtet. Das Planungsteam der Firma Bryum AG wird wie folgt vor Ort sein (siehe rechts).
Alle Interessierten sind eingeladen, den Bauwagen zu besuchen und sich an der Zukunftsfindung zu beteiligen. Die Planerinnen und Planer und auch der Kanton, die Gemeinde und die BLT freuen sich auf viele spannende Begegnungen.