10. Nov 2022
Im Monat Dezember werden die Mitarbeitenden des Gemeindewerkhofs die jährliche Ablesung der Wasseruhren und eine damit verbundene Kontrolle der hausinternen Wasserinstallationen durchführen.
Dieses Jahr werden die Liegenschaften an den nachfolgend aufgeführten Strassen begangen:
Ahornstrasse, Batteriestrasse, Beundenstrasse, Bruderholzstrasse, Buchenstrasse, Drosselstrasse, Falkenstrasse, Fasanenstrasse, Känelmattstrasse, Lehrerweg, Lerchenstrasse, Margrethenstrasse, Pfaffenrainstrasse, Probsteiholzweg, Ruchholzstrasse, Schulstrasse, Schützenstrasse, Sichelweg, Starenstrasse, Talholzstrasse, Talmattweg, Walchenhüsliweg, Waldrain und Weichselmattstrasse.
Wir bitten die Hauseigentümer- resp. Mieterschaften und Hauswart*innen, den Beauftragten der Gemeinde den freien Zutritt zu den Wasseruhren zu gewähren. Unsere Mitarbeitenden können sich als Gemeindeangestellte ausweisen. Sie werden auf Wunsch einen Mundschutz tragen.
Die Erfassung des Wasserverbrauchs im restlichen Gemeindegebiet erfolgt – wie üblich – mit blauen Ablesekarten. Diese sind durch die Hauseigentümer- resp. Mieterschaften oder Hauswart*innen auszufüllen und innert acht Tagen nach Erhalt an die Gemeindeverwaltung zu retournieren. Sie haben aber auch die Möglichkeit, uns den Stand Ihres Wasserzählers unkompliziert online zu melden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dagmar Dill, Tel. 061 426 10 41, dagmar.dill@botttmingen.ch.
Vielen Dank für das Verständnis und Ihre geschätzte Mitarbeit.