Wiedereinführung des Häckseldienstes

23. Feb 2023

An der Gemeindeversammlung vom 15. Dezember 2022 wurde die Wiedereinführung eines Häckseldienstes beschlossen. Die Gemeindeverwaltung hat in der Folge Angebote bei unterschiedlichen Dienstleistern eingeholt und den Auftrag an die Vogelsanger AG, Arlesheim vergeben.

Mit dem Häckseln zur Eigenkompostierung schliessen sich biologische Kreisläufe, die Nährstoffe verbleiben im eigenen Garten. Der Kompostierungsprozess wird durch die Zugabe von Häckselgut beschleunigt und ermöglicht, dass mehr Luft und Feuchtigkeit in den Kompost eindringen können. Das verbessert wiederum die Bedingungen für die Bakterien und Mikroorganismen, die für den Kompostierungsprozess verantwortlich sind, was zu einem schnelleren Abbau des organischen Materials führt. Häckselgut ist reich an Kohlenstoff und trägt dazu bei, das Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis im Kompost auszugleichen. Ein ideales Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis im Kompost ist wichtig, um eine optimale Zersetzung und den Abbau von organischen Materialien zu fördern. Ebenso wird die Feuchtigkeit im Kompost besser reguliert, da es Wasser aufnimmt und speichert, welches bei Bedarf wieder an den Kompost abgegeben wird.

Häckseltermine 2023

  • Donnerstag, 16. März 2023
  • Donnerstag, 15. Juni 2023
  • Donnerstag, 14. September 2023
  • Donnerstag, 16. November 2023

Voraussetzung für die Durchführung des Häckseldienstes ist, dass pro Hacktermin min. 5 Anmeldungen anfallen.

Anmeldung
via Webformular

Kosten

  • Die ersten 15 Minuten vor Ort CHF 64.10
  • Mehrzeit vor Ort, pro Minute CHF 4.30

Asthaufen geordnet
Asthaufen ungeordnet

Bereitstellung: bis spätestens 7 Uhr des jeweiligen Häckseltages, frühestens jedoch am Vorabend. Das Häckselgut in Form von einem losen Haufen gut sichtbar an der Einfahrt bereitstellen, sodass weder Verkehr noch Fussgänger behindert werden. Je ordentlicher die Äste bereitgestellt werden (alle Äste mit den Enden in dieselbe Richtung), desto schneller und kostengünstiger ist die Verarbeitung zu Hackschnitzeln.

Das gehäckselte Material wird nicht abgeführt, sondern an Ort und Stelle deponiert.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen