20. Jun 2022
Beim Feuer machen ist aufgrund der Hitze aktuell Vorsicht geboten.
Gefahrenstufe
An sonnigen Waldrändern und südexponierten Hängen wird die Waldbrandgefahr in beiden Basel als «erheblich» (Stufe 3) beurteilt.
Die lokale Waldbrandgefahr kann von der angegebenen generellen Waldbrandgefahr abweichen. Bei zunehmendem Wind und / oder in Lagen mit einem grossen Anteil dürrer Vegetation kann die Waldbrandgefahr lokal höher sein.
Allgemeine Lage
Vergangene Woche war sonnig und warm mit kontinuierlich ansteigenden Temperaturen in Richtung 30°C und mit einer im Tagesverlauf stark abnehmenden Luftfeuchtigkeit unter 40%. Teils gab es lokale teils starke Gewitter, was in gewissen Regionen noch für frische im Wald sorgt (oberes Baselbiet).
Empfehlung
Ein sorgsamer Umgang mit Feuer wird empfohlen. Es sollen nur feste Feuerstellen verwendet werden. Die Feuer sind zu beobachten (Funkenflug sofort löschen) und Feuer beim Verlassen der Feuerstelle vollständig löschen. Brennende Rauchwaren sollen nicht weggeworfen werden.