10. Apr 2025
Der Gemeinderat hat entschieden, das aktuelle Projekt zur Schulraumerweiterung Talholz nicht weiterzuverfolgen. Nun wird mit höchster Priorität nach geeigneten Alternativen gesucht.
Wie die Gemeinde im letzten Jahr mehrfach informiert hat, hat das Planungsteam im Herbst 2023 im Rahmen des Projekts «Schulraumerweiterung Talholz» ein entsprechendes Vorprojekt abgegeben. Die darin prognostizierten Baukosten liegen massiv über der ersten – im Rahmen eines Projektwettbewerbs im Jahr 2021 ermittelten – Grobkostenschätzung und wesentlich über dem damals vom Gemeinderat definierten Kostendach. Dies obwohl seitens der Gemeinde Bottmingen keine wesentlichen Änderungen am Wettbewerbs-Raumprogramm vorgenommen wurden.
Diese Mehrkosten sind im Wesentlichen auf die aussergewöhnliche Bauteuerung, auf die Planungserkenntnisse und Präzisierungen des Vorprojekts, die Komplexität des Neubauprojekts sowie die Untersuchungsresultate des schwierigen Baugrundes zurückzuführen.
Die Projektsteuerung suchte deshalb im vergangenen Jahr intensiv nach Möglichkeiten, die Baukosten auf ein finanziell tragbares und damit vertretbares Mass zu reduzieren. Leider hat sich dabei aber gezeigt, dass signifikante Einsparungen nicht ohne wesentliche Abstriche bei der schulischen Nutzung umgesetzt werden können. Die nun ermittelten Mehrkosten für dieses Projekt sind für die Gemeinde nicht vertretbar – insbesondere auch angesichts der diversen anstehenden, notwendigen Infrastrukturvorhaben. Aus diesen Gründen hat der Gemeinderat auf Antrag der Projektsteuerung entschieden, dieses Projekt nach der Überprüfung des Vorprojektes nicht mehr weiterzuverfolgen. Dieser Entscheid ist nicht leicht gefallen, da der akute Bedarf an zusätzlichem Schulraum am Standort Talholz unbestritten ist.
Der Gemeinderat ist sich bewusst, dass der Projektabbruch Unsicherheiten und diverse Fragen bei der Schule, den Lehrpersonen und den Eltern auslösen kann. Deshalb wird nun mit höchster Priorität nach geeigneten Alternativen gesucht – dies mit dem Ziel, den benötigten Schulraum schnellstmöglich bereitzustellen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Andreas Jahn, Öffentlichkeitsarbeit, andreas.jahn@bottmingen.ch.