IWB-Mitteilung: Sicherheit der Energieversorgung

08. Mär 2022

Aufgrund der Kriegshandlungen in der Ukraine informiert die IWB über die Situation zur Energieversorgung.

Im Schreiben der IWB an die Gemeinde heisst es: «Die EU und somit auch die Schweiz beziehen ihr Erdgas aus Russland, Norwegen, Algerien, eigenen Förderungen und Flüssiggas-Lieferungen (LNG). Russland profitiert finanziell stark von den Gaslieferungen nach Europa und wird diese nicht einseitig einstellen wollen. In vergangenen Krisen (Krim-Krise, Kalter Krieg) und auch in den letzten Wochen hat sich Russland stets an die vertraglichen Lieferverpflichtungen gehalten. Auswirkungen durch die Abkopplung Russlands von SWIFT sind aktuell schwierig einschätzbar, da die Ausgestaltung noch offen ist. Sollte Russland nun aber doch die Lieferungen nach Europa einstellen, ist Europa vorbereitet. Ein kurzfristiger Unterbruch könnte durch die europäischen Gasspeicher und erweiterte Importe kompensiert werden. Zur weiteren Vermeidung von Versorgungsengpässen wurden zusätzliche LNG-Lieferungen abgesichert. Experten in Europa gehen davon aus, dass selbst bei extremen Kälteperioden im März oder April 2022 die Versorgungssicherheit entsprechend gewährleistet ist. Die Versorgungssicherheit in der Schweiz wird derzeit in diversen Gremien (Wirtschaftliche Landesversorgung, Carbura) diskutiert. IWB (inkl. Partner und Vorlieferanten) schätzt das Risiko eines möglichen Gas-Lieferengpasses aktuell als nicht kritisch ein. Bei Strom und Fernwärme wird das Risiko eines Lieferengpasses ebenfalls als gering eingestuft. Die Volatilität auf den Energiemärkten wird jedoch weiterhin bestehen bleiben, sodass Preisausschläge zu erwarten sind.» Wenn es weitere Informationen vonseiten der IWB geben sollte, werden wie Sie an dieser Stelle davon in Kenntnis setzen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen